Termine Stadtführungen
![]() |
uh@gehen-erleben.de |
![]() |
0375 6901632 |
So, 25.05.2025, 14:00 Uhr
Sprichwörtertour, ab Schumannplatz/Brunnen der Freundschaft
So, 29.06.2025, 14:00 Uhr
Thomas Müntzer in Zwickau und andernorts, ab Schumannplatz
Stadtführung in Zwickau: Clara Schumann, Innenstadt, Bronzeguss, Industriekultur ...
Wenn auch Sie sich auf einen unterhaltsamen Spaziergang durch die schöne Stadt freuen - kommen Sie auf mich zu und gehen Sie mit mir auf eine interessante Entdeckungsreise! Kultur und Unterhaltung sind dann nicht nur Teil meines Lebens, sondern auch Ihres Lebens. Darauf freue ich mich!
Gerne können Sie einen Geschenkgutschein erwerben und Freunden, Familie und guten Bekannten damit eine Vorfreude bereiten.
Meinungsaustausch erwünscht - Erinnerungen können Sie gerne mitbringen.
Das sagen andere:
1. Zwickauer FRAUENMAHL
Mai 13, 2014Er begann mit Ihrer Stadtführung und wir waren überrascht über die "Schätze" in Ihrer Stadt. Sicher sind wir als Freiberger auch anspruchsvoll und verwöhnt, aber Zwickau hat auch so vieles zu bieten. Wir werden wiederkommen und Ihre Stadt weiter erkunden. Die Katharina hat uns neugierig gemacht.
Das ZWICKAUER FRAUENMAHL wird mir unvergesslich bleiben.
Die Idee, die verschiedenen Seiten der Katharina von Bora vorzustellen und durch Frauen unserer Zeit lebendig werden zu lassen, ist sehr zu loben. Welche Kraft, Freude, Elan, Ideenreichtum steckt in den ausgewählten Rednerinnen. Sie sind beispielgebend, aber nicht nur für Frauen. Sie hatten als Veranstalterin keine "Stars" ausgewählt, die man aus der Tageszeitung, dem Fernsehen oder sonstigen Medien kennt. Sondern ganz "normale" Frauen, die ihr Leben als Pädagogin/Kirchvorsteherin, in der Hotelbranche, als Bierbrauerin, Bäcker"meisterin" und Marktfrau, als Professorin, Mutter und Vikarin/spätere Pfarrerin meistern. Und doch sind sie als Stars zu bezeichnen, weil sie uns an dem Abend so viel gegeben haben und noch viel mehr Menschen etwas geben können. Der Sinn der Veranstaltungsreihe FRAUENMAHL anlässlich der Reformationsdekade, Frauen zu Wort kommen zu lassen, weil sie viel zu sagen haben, hat sich in Zwickau erfüllt.
Dafür vielen Dank Ihnen als Verantwortliche, den Rednerinnen und den Mitorganisatoren_innen.
Frauenmahle sollten nicht nur in der Reformationsdekade, sondern ein fortlaufendes Angebot sein.
Nicht unerwähnt sollen die Tischgespräche bleiben. Auch dieser Frauenaustausch war interessant und sollte fortgeführt werden.
Viele herzliche Grüße nach Zwickau
Ihre
Monika Hageni
Reinsberg, OT Hirschfeld